- koalitionspolitik
- s (-en)
Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.
Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.
Koalitionsregierungen in Deutschland — Eine Koalitionsregierung ist ein Parteienbündnis, das abgeschlossen wird, um eine Regierung zu bilden und auf der Basis inhaltlicher und personeller Vereinbarungen parlamentarisch zu unterstützen. Diese nach Koalitionsverhandlungen in einem… … Deutsch Wikipedia
Hermann Müller (Reichskanzler) — Hermann Müller (zur Unterscheidung von gleichnamigen Abgeordneten auch nach seinem ersten Wahlkreis Müller Breslau, seit 1928 nach seinem neuen Wahlkreis Müller Franken genannt) (* 18. Mai 1876 in Mannheim; † 20. März 1931 in Berlin) war ein… … Deutsch Wikipedia
Anja Hajduk — (* 8. Juni 1963 in Duisburg) ist eine deutsche Politikerin der GAL, dem Hamburger Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen, und Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Sie war vom 7. Mai 2008 bis zum 29. November 2010 Senatorin und Präses der … Deutsch Wikipedia
Ernst Heilmann — Gedenktafel für Ernst Heilmann in Berlin Kreuzberg. Das Bronzerelief wurde 1987 von Ludmilla Seefried Matejkowa angefertigt, und zwei Jahre später an seinem Wohnhaus in der Brachvogelstraße 5 angebracht. Ernst Heilmann (* 13. April 1881 in… … Deutsch Wikipedia
Hans Ludwig Sierks — (* 24. Juli 1877 in Seeth; † 23. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Bauingenieur, sozialdemokratischer Stadtbaurat und am Widerstand gegen das NS Regime beteiligt. Grab von Hans Ludwig Sierks und anderen auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof … Deutsch Wikipedia
Heidelberger Programm — Das Heidelberger Programm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) galt von 1925 bis 1959. Es löste das Görlitzer Programm von 1921 ab. Nachfolger war das Godesberger Programm von November 1959. Bereits 1946 wurde das Heidelberger… … Deutsch Wikipedia
Humanistische Partei — Gründung 1984 Gründungsort In 30 verschiedenen Ländern … Deutsch Wikipedia
Kabinett Müller II — Das Kabinett im Juni 1928. Stehend v.l.n.r.: Hermann Dietrich, Rudolf Hilferding, Julius Curtius, Carl Severing, Theodor von Guérard, Georg Schätzel. Sitzend v.l.n.r.: Erich Koch Weser, Hermann Müller, Wi … Deutsch Wikipedia
Organisierter Kapitalismus — Der Begriff organisierter Kapitalismus wurde von dem sozialdemokratischen Politiker und marxistischen Theoretiker Rudolf Hilferding im Jahr 1915 geprägt. Bis 1933 bestimmte die Theorie des organisierten Kapitalismus das Gesellschaftsverständnis… … Deutsch Wikipedia
Reinhard Bösch — Reinhard Eugen Bösch (* 16. Jänner 1957 in Dornbirn) ist ein österreichischer Politiker (FPÖ) und Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politische Karriere 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia